Shopify Redirects: So richtest du Weiterleitungen in deinem Shopify-Shop richtig ein

Shopify-Redirects sind wichtig, um 404-Fehler zu vermeiden und SEO-Werte zu erhalten. Mit 301-Weiterleitungen lenkst du alte URLs auf neue Seiten um – ganz einfach manuell oder per CSV-Import im Shopify-Admin. So bleibt dein Shop benutzerfreundlich und Google freundlich. Tipp: Weiterleitungen regelmäßig prüfen, um saubere Strukturen zu gewährleisten.

WeiterlesenShopify Redirects: So richtest du Weiterleitungen in deinem Shopify-Shop richtig ein

WooCommerce zu Shopify Migration: Dein Leitfaden für einen erfolgreichen Wechsel

Die Migration von WooCommerce zu Shopify bringt viele Vorteile: einfachere Bedienung, bessere Skalierbarkeit, integrierte Sicherheit und professionellen Support. Mit Tools wie Matrixify lassen sich Produkte, Seiten, Kunden & Bestellungen strukturiert übertragen – inklusive Weiterleitungen für SEO. Mit guter Planung, Tests und passenden Apps wird dein Shopify-Shop bereit für den nächsten Wachstumsschritt!

WeiterlesenWooCommerce zu Shopify Migration: Dein Leitfaden für einen erfolgreichen Wechsel

Shopify Kategorien effektiv nutzen: So erstellst und optimierst du deine Collections

Shopify-Kategorien (Collections) helfen dabei, deinen Shop übersichtlich zu strukturieren und sorgen für bessere Nutzererfahrung und SEO. Du kannst manuelle oder automatische Kategorien erstellen und über das Navigationsmenü strukturieren – inklusive Ober- und Unterkategorien. Themes wie *Empire* unterstützen Subcollections besonders gut. So finden Kunden schneller, was sie suchen!

WeiterlesenShopify Kategorien effektiv nutzen: So erstellst und optimierst du deine Collections

Nischenkeywords finden

Nischenkeywords haben wenig Konkurrenz und bieten hohes Potenzial für gezielte Besucher. In diesem Artikel lernst du drei kostenlose Wege, um solche Keywords zu finden: über die Google Search Console, Gespräche mit Kunden sowie durch Foren wie Reddit. So generierst du wertvollen Traffic, der deine Marke stärkt und Conversions erhöht.

WeiterlesenNischenkeywords finden

Shopify Affiliate Button ohne App: So integrierst du ihn einfach auf deiner Produktseite

Mit einem Shopify Affiliate Button kannst du durch Weiterleitungen zu Partnerprodukten Provisionen verdienen – ganz ohne eigene Lagerhaltung. In unserem Guide lernst du, wie du den Button ohne App über Metafelder und Theme-Anpassung erstellst. So erweiterst du dein Angebot, steigerst Einnahmen und bleibst rechtlich auf der sicheren Seite.

WeiterlesenShopify Affiliate Button ohne App: So integrierst du ihn einfach auf deiner Produktseite

Shopify Anfragekorb: Produkte einfach anfragen und individuelle Angebote erhalten

Ein Anfragekorb in Shopify erlaubt Kunden, Produkte zu sammeln und eine zentrale Anfrage statt einer Bestellung zu senden. Mit der App „SA Request a Quote“ kannst du dieses Feature einfach integrieren – ganz ohne Programmierkenntnisse. Ideal für individuelle Angebote, B2B-Shops und maßgeschneiderte Kommunikation. Mehr Flexibilität für Kunden und Verkäufer!

WeiterlesenShopify Anfragekorb: Produkte einfach anfragen und individuelle Angebote erhalten

Shopify externe Bilder einbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung mit Metafields

Externe Bilder per URL in Shopify einzubinden ist praktisch und rechtlich oft notwendig – z. B. bei lizenzierten Inhalten. Mit Shopify-Metafields kannst du externe Bildquellen ohne Apps integrieren und im Theme anzeigen. Das spart Speicherplatz, vereinfacht die Verwaltung und schützt vor Lizenzverstößen. Ideal für skalierbare, rechtssichere Shop-Lösungen.

WeiterlesenShopify externe Bilder einbinden: Schritt-für-Schritt Anleitung mit Metafields

Shopify Anlei­tung: Der ulti­mative Guide für deinen Online­shop

Starte deinen eigenen Onlineshop mit Shopify – einfach, flexibel und ohne Programmierkenntnisse! In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung lernst du, wie du dein Konto einrichtest, Zahlungsmethoden hinzufügst und dein Design mit Themes und individuellen Shopify Sections anpasst. Perfekt für Einsteiger und kreative Unternehmer:innen mit dem Wunsch nach einem einzigartigen Shop!

WeiterlesenShopify Anlei­tung: Der ulti­mative Guide für deinen Online­shop

Liquid Code: Die Template-Sprache für deinen Shopify Onlineshop

Liquid ist die Template-Sprache hinter Shopify – und der Schlüssel zu einem performanten, individuell gestalteten Onlineshop. In diesem Leitfaden erfährst du, wie Liquid funktioniert, welche Vorteile es bietet und wie du mit Variablen, Filtern, Tags und Schleifen dynamische Inhalte erstellen kannst. Perfekt für Shop-Betreiber:innen, Entwickler und Designer, die mehr rausholen wollen!

WeiterlesenLiquid Code: Die Template-Sprache für deinen Shopify Onlineshop

Shopify Domain kaufen: Schritt-für-Schritt zur idealen Domain für deinen Onlineshop!

Die richtige Domain ist entscheidend für den Erfolg deines Shopify-Shops. In diesem Leitfaden erfährst du, wie du eine Domain direkt über Shopify oder bei einem externen Anbieter kaufst, wie du sie verbindest und welche Vor- und Nachteile beide Wege haben. Plus: Tipps zur Domainwahl, SEO und rechtliche Hinweise – damit dein Shop professionell und sichtbar startet.

WeiterlesenShopify Domain kaufen: Schritt-für-Schritt zur idealen Domain für deinen Onlineshop!