SEO Nischenkeywords finden - So geht´s
Inhaltsverzeichnis
Newsletter
Immer up-to-date sein in Sachen Web.
In diesem Blog Artikel erkläre ich dir, wie du Nischenkeywords für deine Website findest, die dir wertvolle Besuche generieren. Ich gebe dir drei kostenlose Vorgehensweisen mit, die du sofort nutzen kannst.
Was sind Nischenkeywords in der SEO?
Bei Nischenkeywords handelt es sich um eine spezielle Art von Suchanfragen, die Suchende in eine Suchmaschine, wie Google, eingeben, um beispielsweise ein Produkt oder eine bestimmte Information zu finden.
Das Besondere an Nischenkeywords ist, dass diese einer geringen Suchnachfrage und einem geringen Wettbewerb in den Suchergebnissen von Google unterliegen. Das bedeutet, dass es nur wenige andere Websites gibt, mit denen du um diese Keywords konkurrierst. Entsprechend geht es schneller als für stark umkämpfte Keywords, sich für Nischenkeywords in den Suchergebnissen weit oben zu platzieren und Klicks zu erhalten.
Wieso sind SEO Nischenkeywords für dein Unternehmen wichtig?
Nischenkeywords behandeln sehr spezifische Themen und sehr selten aufkommende Fragestellungen, die echtes Expertenwissen erfordern. Hier bietet sich die Chance, spezifisches Expertenwissen, das in deinem Unternehmen vorhanden ist, zu nutzen und zu Beiträgen auf eurer Website oder anderen Online-Kanälen zu verarbeiten. Auf diese Weise helft ihr potenziellen Kunden mit eurem Expertenwissen weiter und eure Marke bleibt positiv in Erinnerung. Die Voraussetzungen, dass der Lesende zu einem späteren Zeitpunkt auf euer Unternehmen zurückkommt, sind geschaffen!
Bei Nischenkeywords gilt: Qualität über Quantität. Du wirst nicht viele Klicks über Nischenkeywords erhalten, aber jeder Klick ist enorm wertvoll für dein Unternehmen. Jeder Klick, den ihr beziehungsweise eure Website über ein Nischenkeyword erhält, sorgt für eine positive Interaktion mit eurer Marke. Dadurch, dass ihr schwer zu findende Informationen bietet, bleibt ihr dem Leser in Erinnerung und hebt euch von der Konkurrenz ab!
Zur Veranschaulichung gebe ich dir ein Beispiel. Stell dir vor, du bist ein Unternehmen, das nachhaltige Produkte zur Bartpflege verkauft. Du erscheinst in der organischen Google-Suche für das Keyword “Bartbürste” auf der dritten Seite bei Google und erhältst keine Klicks, weil die Konkurrenz enorm hoch ist. Für das Keyword “Bartbürste ohne Wildschweinborsten” erscheinst du wegen des geringeren Wettbewerbs und deiner Spezialisierung auf Position 1 und erhältst Klicks und generierst Verkäufe.
Wie findet man Nischenkeywords?
Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie findet man solche Keywords? Hier möchte ich dir drei Möglichkeiten mitgeben, die du sofort und kostenlos nutzen kannst.
Die bekannten SEO-Tools eignen sich zum Finden von Nischenkeywords nur bedingt, weil Suchanfragen mit sehr wenigen monatlichen Suchen in den Daten nicht erfasst werden.
Die Google Search Console zum Finden von Nischenkeywords
Rufe die Google Search Console auf, gehe in den Reiter “Leistung” und stelle den Zeitraum (“Datum”) auf “Letzte 3 Monate”. Nun scrollst du herunter zur Tabelle mit den Suchanfragen und klickst auf “Impressionen”, um die angezeigten Keywords nach Impressionen zu sortieren. Sprich, du hast nun eine Tabelle mit Keywords, danach sortiert, wie oft deine Seite im entsprechenden Zeitraum in der Google-Suche für diese Keywords angezeigt wurde. Konzentriere dich hierbei auf Keywords mit niedrigen Impressionszahlen.
Hierbei ist zu beachten, dass eine Impression in der Search Console nur gezählt wird, wenn die suchende Person die entsprechende Seite der Suchergebnisse betritt. Das bedeutet, wenn ein Keyword beispielsweise auf Position 30 rankt und 20 Impressionen gezählt wurden, wird die Anzahl der tatsächlichen Suchen höher sein als 20. Denn die wenigsten Suchenden klicken sich in den Suchergebnisseiten bis auf Position 30 durch.
Bei dieser Methode solltest du im Hinterkopf behalten, dass dir hier nur die Keywords angezeigt werden können, für die deine Seite bereits ein Ranking hat. Entsprechend eignet sich diese Methode ideal dafür, Nischenkeywords zu identifizieren, für die deine Seite sehr weit hinten in den Suchergebnissen erscheint. Wenn du nun einen Beitrag erstellst, der genau zum entsprechenden Keyword passt und den Nutzern hilft, ihre Suchintention zu erfüllen, hast du eine hohe Chance, sehr relevante Klicks zu erhalten.
Die eigenen Kunden zum Finden von Nischenkeywords
Eine weitere Methode, die sich sehr gut zum Finden von Nischenkeywords eignet, ist es, auf die eigenen Kunden zu hören. Frage hierzu einfach deine Mitarbeiter, die täglich im Kontakt zum Kunden sind. Mögliche Fragestellungen sind folgende:
- Welche Fragen stellen Interessenten an deine Mitarbeiter, bevor sie euer Produkt oder eure Dienstleistung kaufen?
- Wo besteht immer wiederkehrender, sehr spezieller Beratungsbedarf?
Alle Themen, die sich hier ergeben, sind ein Hinweis auf Informationsbedürfnisse, die nicht nur deine bestehenden Kunden haben können, sondern auch potenzielle neue Kunden, welche du auf diese Weise auf dich aufmerksam machen kannst.
Foren zum Finden von Nischenkeywords
Es ist einfacher, im Internet nach Informationen zu suchen, als selber einen Beitrag in einem Forum zu verfassen. Google ist aktuell in der Regel die erste Anlaufstelle für eine Informationssuche. Erst wenn diese Suche zu keinem Ergebnis kommt, macht sich der oder die Suchende die Mühe, einen Beitrag in einem Forum zu schreiben.
Um Nischenkeywords über Foren zu finden, begib dich hierfür zum Beispiel auf Reddit oder andere Foren, die in deiner Nische relevant sind, und identifiziere dort Beiträge, die viel Aufmerksamkeit erregt haben. Wenn du ein Thema identifiziert hast, mit dem du dich auskennst und dem du neue Informationen hinzufügen kannst, lohnt es sich zu überlegen, ob ein eigener Beitrag hier sinnvoll wäre.
Ich hoffe, diese drei Beispiele helfen dir konkret, relevante Nischenkeywords zu finden und Neukunden zu gewinnen. Wenn du weitere Fragen zum Thema Nischenkeywords oder SEO und Suchmaschinenmarketing hast, sind wir von Sayweb für dich da.
Blog
Was möchtest du noch lernen?
- Alle Beiträge
- Marketing
- SEO
Erfolgreich verkaufen: Die Conversion Rate im Fokus Inhaltsverzeichnis 1. Conversion Rate – Allgemein 2. Warum ist die Conversion Rate so…
Alles, was du über die verschiedenen Rabattarten wissen musst Inhaltsverzeichnis 1. Übersicht der Rabattarten 2. Rabattarten im Vergleich 3. Strategische…
Kontakt
Brauchen Sie Unterstützung?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr digitales Potenzial entfalten und Ihre Online-Präsenz zukunftssicher machen. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir schauen uns Ihren individuellen Fall gemeinsam an.