Shopify Redi­rects: So richtest du Weiter­leitungen in deinem Shopify-Shop richtig ein

Inhaltsverzeichnis

Newsletter

Immer up-to-date sein in Sachen Web.


Ein Bild von Nico Münster.

Wenn du einen Shopify-Shop betreibst, hast du sicher schon mal von Weiterleitungen gehört. Aber warum sind Shopify Weiterleitungen eigentlich so wichtig?

Redirects spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, deine Website benutzerfreundlich und suchmaschinenoptimiert zu halten. Sie helfen dabei, alte oder nicht mehr vorhandene Seiten auf neue URLs umzuleiten. So vermeidest du ärgerliche 404-Fehlerseiten, die nicht nur deine Kunden frustrieren, sondern auch dein SEO-Ranking schädigen können. 📉

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Shopify Redirects richtig einsetzt, um sowohl deine Besucher als auch Suchmaschinen zufrieden zu stellen. Du erhältst praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen und wertvolle Tipps, die dir helfen, deinen Shopify-Shop optimal zu managen. 🛠️

1. Was sind Shopify Redirects? 🔍

Redirects, oder auf Deutsch Weiterleitungen, sind einfache Umleitungen von einer URL zu einer anderen. Stell dir vor, du hast eine alte Seite in deinem Shopify-Shop, die du nicht mehr nutzt, und möchtest sicherstellen, dass Besucher trotzdem die richtige Seite finden. Genau hier kommen Redirects ins Spiel! 🔄

301 Redirects: Das sind permanente Weiterleitungen. Sie sagen den Suchmaschinen, dass die alte URL dauerhaft auf die neue Seite umgezogen ist. Perfekt, wenn du eine Seite komplett ersetzt hast. 🚀

Warum sind Weiterleitungen wichtig?
Weiterleitungen sind essenziell, um sicherzustellen, dass deine Kunden immer die richtigen Seiten finden und keine toten Links (404-Fehler) sehen. Hier sind zwei Hauptgründe, warum du Redirects nutzen solltest:

  • Vermeidung von 404-Fehlern: Niemand mag es, auf einer 404-Seite zu landen. Redirects helfen, solche Fehler zu vermeiden, indem sie Besucher automatisch zur richtigen Seite leiten. 🛑➡️😊
  • Erhalt von SEO-Werten: Wenn du eine Seite umleitest, bleiben die SEO-Werte erhalten. Das bedeutet, dass deine Rankings in den Suchmaschinen nicht verloren gehen, wenn du URLs änderst. 📈

2. So richtest du Shopify Redirects ein

Keine Sorge, Redirects in Shopify einzurichten ist einfacher, als du denkst! Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie’s geht. 💪

2.1 Anmeldung im Shopify Admin Panel 🔑

Zuerst musst du dich in deinem Shopify-Konto anmelden. Geh einfach auf shopify.de und gib deine Zugangsdaten ein. Schon bist du im Admin-Bereich, wo du alles steuern kannst.

2.2 Navigieren zu den Weiterleitungseinstellungen 🛠️

Nachdem du eingeloggt bist, suchst du im linken Menü nach „Inhalt“ und klickst darauf. Dann wählst du „Menüs“ aus. Hier findest du den Button „URL-Weiterleitungen“!

2.3. Erstellen einer neuen Weiterleitung ➕

Jetzt hast du zwei Möglichkeiten, wie du Redirects erstellen kannst: manuell oder per CSV-Import. Wähle die Methode, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

2.3.1 Manuelle Erstellung einer Weiterleitung 📝

  1. Klicke auf „URL-Weiterleitung hinzufügen“ ➕.
Url-Weiterleitung erstellen
  1. Fülle das Formular aus:
    • Weiterleitung von: Die Adresse, die jetzt nicht mehr funktioniert (z.B. https://deine-domain.de/alte-seite).
    • Weiterleitung zu: Die Adresse, auf die die Besucher weitergeleitet werden sollen (z.B. https://deine-domain.de/neue-seite).
  2. Speichere die Weiterleitung ✅.

2.3.2 Bulk-Upload von Weiterleitungen per CSV 📄

Wenn du viele Redirects auf einmal hinzufügen musst, ist der CSV-Import die beste Lösung. So geht’s:

  1. Erstelle eine CSV-Datei 📂:
    • Öffne ein Tabellenkalkulationsprogramm wie Excel oder Google Sheets.
    • Erstelle zwei Spalten: „Redirect from“ und „Redirect to“.
    • Trage jede alte URL in die erste Spalte und die entsprechende neue URL in die zweite Spalte ein.
    • Speichere die Datei als CSV ab.
  2. Beispiel:
    • Alte Seite: https://deine-domain.de/alte-seite
    • Neue Seite: https://deine-domain.de/neue-seite
  3. Importieren in Shopify:
    • Gehe zurück zu den URL-Weiterleitungen in Shopify 🛠️.
    • Klicke auf „Importieren“ 📥.
    • Lade deine CSV-Datei hoch und bestätige den Import.
    • Überprüfe die importierten Weiterleitungen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist ✅.

2.4 Speichern und Überprüfen der Weiterleitung ✅

Nachdem du die Weiterleitungen entweder manuell hinzugefügt oder per CSV importiert hast, ist es wichtig, sie zu überprüfen:

  • Klicke auf „Weiterleitung speichern“ oder bestätige den CSV-Import.
  • Teste jede Weiterleitung:
    • Öffne deinen Browser und gib die alte URL ein.
    • Stelle sicher, dass du automatisch zur neuen Seite weitergeleitet wirst.

3. FAQ

Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen rund um Shopify Redirects. Wenn du noch etwas wissen möchtest, schreib uns einfach! 😊

3.1 Wie viele Redirects kann ich in Shopify erstellen?

Gute Frage! Shopify erlaubt dir, bis zu 100 Redirects pro Shop zu erstellen. Für die meisten kleinen und mittelgroßen Shops reicht das locker aus. Wenn du allerdings mehr Redirects benötigst, kannst du Drittanbieter-Apps nutzen, die dir zusätzliche Möglichkeiten bieten. 📈

3.2 Beeinflussen Redirects meine SEO?

Ja, Redirects können einen großen Einfluss auf dein SEO-Ranking haben – und zwar positiv! Richtig eingesetzte Redirects helfen, deine SEO-Werte zu erhalten, indem sie sicherstellen, dass Suchmaschinen die neuen URLs kennen und die Linkkraft weitergeben. Aber Achtung: Schlechte Redirects, wie Ketten oder Loops, können deinem SEO schaden. Also immer sauber und durchdacht umsetzen! 📊✨

3.3 Kann ich Redirects rückgängig machen?

Ja, kein Problem! Wenn du eine Redirect nicht mehr brauchst, kannst du sie einfach im Shopify Admin Panel löschen. Geh dazu wieder zu „Online Store“ > „Navigation“ > „URL-Weiterleitungen“, finde die entsprechende Redirect und entferne sie. So einfach ist das! 🧹🔄

3.4 Können Redirects meine bestehende Seitenstruktur beeinflussen?

Ja, Redirects können die Navigation und Struktur deiner Website beeinflussen. Wenn du Seiten umleitest, achte darauf, dass die neuen URLs logisch und benutzerfreundlich sind. Eine durchdachte Struktur hilft sowohl deinen Besuchern als auch den Suchmaschinen, sich besser zurechtzufinden. 🏗️🧭

Blog

Was möchtest du noch lernen?

  • Alle Beiträge
  • Shopify
  • Marketing

Kontakt

Brauchen Sie Unter­stützung?

Lassen Sie uns gemeinsam Ihr digitales Potenzial entfalten und Ihre Online-Präsenz zukunftssicher machen. Kontaktieren Sie uns noch heute und wir schauen uns Ihren individuellen Fall gemeinsam an.