Shopify-Launch-Checkliste: So bereitest du deinen Shop optimal vor

Inhaltsverzeichnis

Newsletter

Immer up-to-date sein in Sachen Web.


Ein Shopify-Shop ist eine ideale Grundlage für ein erfolgreiches E-Commerce-Business.
Mit dieser Checkliste stellst du sicher, dass dein Launch reibungslos abläuft –
von der ersten Planung bis zur finalen Veröffentlichung.

1. Anforderungen definieren

Ziele festlegen:

Was soll dein Shop erreichen? Beispiele sind Markenaufbau, Conversion-Optimierung
oder eine optimale Customer Journey.

Funktionen bestimmen:

Brauchst du Rabattfunktionen, umfangreiche Versandoptionen oder andere spezielle Features?

Kundenzielgruppe analysieren:

Welche Erwartungen hat deine Kundschaft an Design und Benutzerfreundlichkeit?

2. Shopify-Basis einrichten

Shop anlegen:

Lege über dein Shopify-Konto einen neuen Shop an.

Shopify-Konto konfigurieren:

Trage grundlegende Informationen wie Shop-Name, Adresse und Kontaktdaten ein.

3. Theme-Auswahl und Design

Theme wählen:

Achte auf ein Template, das flexibel ist und besonders gut für mobile Geräte optimiert wurde.
Prüfe mithilfe der Smartphone-Vorschau im Theme-Editor, wie das Layout auf kleineren Bildschirmen aussieht.

Design anpassen:

  • Passe Farben, Schriftarten und Logos ans bestehende Branding an.
  • Integriere dein Favicon und weitere Marken-Elemente für einen stimmigen Look.
  • Nutze die Theme-Einstellungen, um Layout, Buttons und Stile zu verfeinern.

4. Seitenstruktur und Navigation

Menüstruktur erstellen:

  • Verwende ein übersichtliches Navigationskonzept mit Haupt- und Unterkategorien.
  • Bedenke auch die Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten.

Startseite gestalten:

  • Setze Banner, ausgewählte Produkte und Kundenbewertungen ein, um die Aufmerksamkeit zu steigern.
  • Verwende aussagekräftige Call-to-Action-Buttons (CTAs).

Produktseiten optimieren:

  • Füge SEO-Titel und Meta-Beschreibungen hinzu.
  • Verwende hochwertige Produktbilder.
  • Prüfe, ob alle Seiten korrekt mit H1-Tags versehen sind.

Zusätzliche Seiten einrichten:

  • Kontakt: Stelle E-Mail, Anschrift, Telefonnummer, Kontaktformular und ggf. Google Maps bereit.
  • Über uns: Erzähle die Geschichte deines Unternehmens und hebe besondere Werte oder Produkteigenschaften hervor.
  • FAQ: Beantworte häufige Fragen zu Versand, Rückgabe und Produkten.
  • Rechtliche Seiten: Impressum, Datenschutz, AGB sowie Versand- und Rückgabebedingungen.
    Bei Unsicherheiten konsultiere eine spezialisierte Rechtsberatung.

5. Shopify-Konfigurationen

Zahlungsmethoden:

Integriere PayPal, Kreditkarten, Shopify Payments, Klarna, Sofort, Apple Pay oder Amazon Pay –
je nachdem, was zu deinem Geschäft passt.

Checkout-Einstellungen:

  • Aktiviere den Gast-Checkout, damit Nutzer kein Kundenkonto anlegen müssen.
  • Beschränke die erforderlichen Daten (mindestens E-Mail).
  • Aktiviere E-Mail-Benachrichtigungen bei abgebrochenen Warenkörben.

Versand und Steuern:

  • Richte Versandzonen und -tarife präzise ein.
  • Definiere Steuerregeln und prüfe die Einstellungen regelmäßig, um Verluste zu vermeiden.
  • Bei Bedarf Konsultation eines Steuerberaters.

Benachrichtigungen gestalten:

Passe E-Mails an dein Corporate Design an (Farben, Logo etc.).

6. Wichtige Tools und Integrationen

Order Printer Pro:

Automatisiere deine Rechnungsstellung.

easyDHL:

Binde deinen Versanddienstleister (z. B. DHL) direkt ein.

Cookie-Banner:

Implementiere z. B. Pandectes GDPR/DSGVO Cookie, um datenschutzkonforme Einwilligungen einzuholen.

Bewertungen:

  • Rocket Google Reviews für Unternehmensbewertungen.
  • Judge.me für Produktbewertungen.

Tracking & Analytics:

Nutze Google Analytics, Facebook Pixel und/oder Google Tag Manager, um Kennzahlen zu erfassen.

7. Domain und Veröffentlichung

Domain wählen:

  • Kaufe sie entweder direkt bei Shopify oder nutze einen Drittanbieter (z. B. IONOS, GoDaddy).
  • Unsere Empfehlung: Eine externe Domain, die du mit deinem Shopify-Shop verbindest.
  • Achte auf einen einprägsamen Namen, der zum Branding passt und Vertrauen schafft.

Sprache einstellen:

Schalte deinen Shop z. B. auf Deutsch, wenn du deutschsprachige Kunden ansprichst.

Shop testen:

Führe Testbestellungen durch, um den ganzen Prozess zu prüfen.

8. SEO-Optimierung

Produkte und Kollektionen:

  • Erstelle kurze, ansprechende Titel (ca. 50–60 Zeichen) und Meta-Beschreibungen (ca. 150–160 Zeichen).
  • Setze relevante Keywords für eine bessere Sichtbarkeit ein.
  • Nutze die Google Search Console, um Indexierungsfehler zu erkennen und Optimierungspotenziale zu entdecken.

Blog-Beiträge:

Verfasse Blogartikel, um zusätzliche Keywords abzudecken und mehr Traffic zu generieren.

Ladezeit verbessern:

  • Komprimiere Bilder (z. B. mit TinyPNG).
  • Minimiere CSS- und JavaScript-Dateien, wo möglich.

URL-Struktur:

Verzichte auf Sonderzeichen und halte URLs möglichst kurz und verständlich.

9. Marketing und Launch

Launch-Strategie:

  • Mache in Social Media und per E-Mail-Marketing auf dein Shop-Opening aufmerksam.
  • Biete exklusive Rabatte zum Start an.
  • Schalte gezielte Anzeigen auf Instagram, Google, Facebook.
  • Kooperiere mit Influencern in deiner Branche.

Vertriebskanäle erweitern:

Binde Facebook Shop, Instagram Shop, Google Shopping oder Marktplätze wie eBay ein.

Mit dieser umfassenden Checkliste bist du bestens auf den Launch deines Shopify-Shops vorbereitet.
Viel Erfolg beim Start in dein E-Commerce-Abenteuer!

Shopify Checkliste


📥 Shopify Launch Checkliste herunterladen

Blog

Was möchtest du noch lernen?

Shopify Produkte hinzufügen

Dieser kompakte Leitfaden zeigt dir Schritt für Schritt, wie du in Shopify neue Produkte anlegst, Varianten, Medien, Preise, Steuern und Grundpreise einträgst, Versand und Kanäle steuerst, CSV-Uploads nutzt und die SEO pflegst – damit deine Artikel schneller online gehen und besser gefunden werden. Ideal für Einsteiger und Profis.

Weiterlesen

Kontakt

Brauchst Du Unter­stützung?

Lass uns gemeinsam dein digitales Potenzial entfalten und deine Online-Präsenz zukunftssicher machen. Kontaktiere uns noch heute und wir schauen uns deinen individuellen Fall gemeinsam an.